Medizinisches Cannabis
Warum medizinisches Cannabis aus der Apotheke?
Cannabis aus der Apotheke ist sicher und qualitativ hochwertig. Es wird unter kontrollierten Bedingungen angebaut, getestet und auf Verunreinigungen geprüft. Dadurch enthält es keine Pestizide, Schimmel oder Streckmittel. Zudem sind THC- und CBD-Gehalte genau angegeben, sodass die Dosierung berechenbarer ist.
Auf der Straße gibt es hingegen keine Kontrolle über Reinheit und Wirkstoffgehalt, was zu gesundheitlichen Risiken führen kann. Wer Cannabis aus der Apotheke bezieht, setzt also auf Sicherheit, Transparenz und medizinische Qualität.
Entdecken Sie unsere Produktvielfalt
Unser Sortiment an medizinischem Cannabis entwickelt sich kontinuierlich weiter, um den Bedürfnissen und Wünschen unserer Patientinnen und Patienten gerecht zu werden. Ein regelmäßiger Blick auf unsere Website lohnt sich, damit Sie keine Neuheiten verpassen. Entdecken Sie bei jedem Besuch spannende Produkte und bleiben Sie stets über unser aktuelles Angebot informiert.
Mögliche Anwendungsgebiete für medizinisches Cannabis
Für Personen mit schweren chronischen Erkrankungen kann eine Therapie mit medizinischem Cannabis in Betracht gezogen werden. Zu den Krankheitsbildern, für die eine solche Behandlung möglich ist, gehören unter anderem:
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Die wichtigsten Informationen rund um medizinisches Cannabis in deiner Apotheke.
Medizinalcannabis kann nur mit einem gültigen Rezept abgegeben werden.
Ärzte können e-Rezepte, Kassenrezepte oder Privatrezepte ausstellen. Bitte überprüfe stets die folgenden Angaben auf deinem Rezept auf Richtigkeit und Vollständigkeit:
Patienten- und Krankenkassendaten:
- Name, Vorname, Anschrift und Geburtsdatum des Patienten
- Angaben zur Krankenkasse
Rezept- und Arztdaten:
- Ausstellungsdatum des Rezepts
- Name, Berufsbezeichnung, Anschrift und Telefonnummer des Arztes
- Arztstempel, Arztnummer und Unterschrift des Arztes
Verordnung:
- Eindeutige Bezeichnung des Medikaments (Cannabissorte oder Cannabisextrakt) mit Gesamtmenge
- Dosierung mit Einzel- und Tageshöchstmenge
- Gebrauchsanweisung zur Einnahme
Eine allgemeine Antwort auf diese Frage ist schwierig, da viele Faktoren eine Rolle spielen. Wir beraten Sie gerne telefonisch unter 02402 9977980 oder persönlich vor Ort.
Der effektivste und am weitesten verbreitete Einnahmeweg ist die Inhalation mittels Verdampfer (Vaporizer). Durch das Inhalieren gelangt das Cannabis schnell in den Körper und kann bereits nach wenigen Minuten Symptome lindern. Die Wirkung hält etwa 30 bis 90 Minuten an.
Alternativ kann Cannabis auch in Form von Tropfen aus einem Extrakt eingenommen werden. Hier setzt die Wirkung nach etwa 30 bis 120 Minuten ein und hält für ca. 3 bis 4 Stunden an.
Wichtige Regel bei der Einnahme: Start low, go slow, stay low.
Die Dosierung wird vom Arzt individuell festgelegt. Es empfiehlt sich, mit einer niedrigen Menge zu beginnen (einschleichende Dosierung), um langsam und mit möglichst wenigen Nebenwirkungen die gewünschte Symptomlinderung zu erreichen.
Ja, Cannabis kann auch auf Privatrezept verordnet werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin darüber.
Der Versand Ihrer Ware erfolgt, nachdem die Rechnung beglichen wurde und das gültige Originalrezept in unserer Apotheke vorliegt mit unserem eigenen Botendienst.
Bei Einlösung eines Rezepts ist die Lieferung durch unseren Botendienst kostenlos. Ansonsten beträgt die Liefergebühr 2,50 € für alle nicht rezeptpflichtigen Medikamente. Kostenlose Lieferung auch ab einem Einkaufswert von 20 €. Lieferung erfolgt in der Regel am selben bzw. nächsten Tag, soweit lieferbar. Gilt für das gesamte Stadtgebiet Stolberg (52222, 52223, 52224).
Ja, Sie können Ihre Medikamente gerne persönlich bei uns abholen. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir, Ihr Rezept vorab hochzuladen, damit wir alles für Sie vorbereiten können.